Libertärer Podcast – Oktoberrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Infos zur A-Radio-Soliparty 30.11. und mehr
** Blogeintrag zur Party
** Podcast-Reihe von CrimethInc zu Rojava und Chile
** TheFinalStraw-Radio
** Tacheles-Sozialhilfe zum BVerfG-Urteil zu Hartz4
* Berlin: Interview zum Wagenplatz Sabot Garden
* Spoken Word: Widerstrand
* Chile: der soziale Aufstand brodelt (4 Beiträge)
** Alle Audios zum sozialen Aufstand in Chile (Deutsch, Englisch und Spanisch)
* Wo herrscht Anarchie

Musik
* Spokenword-Beitrag: Ketsa
* LMF – Unterm Radar
** Gespielte Tracks in Reihenfolge:
*** Die Welt brennt
*** Cosa Capitalista (feat. Daisy Chain)
*** Hinter das Licht
* Geigerzähler – Deutscher Wald für deutsche Rehe
** Gespielte Tracks in Reihenfolge:
*** Grunewald
*** Deutscher Wald für deutsche Rehe
*** Subkultur & Styles & Beats

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Oktoberrückblick 2019

Soliparty in der Köpi/AGH am 30.11.2019!

Am Samstag, den 30. November 2019, steigt unsere diesjährige Soli-Party in der Köpi!

Hard facts:
* Wann: 30.11.2019
* Wo: Köpi/AGH (Köpenicker Str. 137, 10179 Berlin-Mitte, U8 Heinrich-Heine-Str. oder S-Bahn Ostbahnhof)
* Start: 22:00

Line-Up / Reihenfolge:
* Esels Alptraum (antikapitalistisches Jodel-Duo)
* Kiki Lazer (Lazer-Punk)
* LMF (Refpolk & Ben Dana)

Mit dieser Soli-Party möchte das Anarchistische Radio Berlin sein Infrastrukturprojekt im Bereich libertärer und antiautoritärer Radios weltweit fortsetzen. Im diesem Rahmen stellen wir Radioprojekten Geräte zur Verfügung, die sie für ihre politische Arbeit nutzen können. Ein gutes Beispiel ist dabei Radio Kurruf, ein Medienprojekt aus Chile, das unsere Geräte gerade im Rahmen von Aufstand und Ausnahmezustand beharrlich im Sinne einer Gegenöffentlichkeit in bewegten Zeiten einsetzt. Um auch zukünftig derartige Projekte stemmen zu können, benötigen wir eure Unterstützung!

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Soliparty in der Köpi/AGH am 30.11.2019!

Mobi-Jingles zum Räumungsprozess gegen das Syndikat

In Kooperation mit der räumungsbedrohten Kollektivkneipe Syndikat in Berlin-Neukölln entstanden zwei Mobi-Jingles hin zum Prozess am 29.10.2019.

* Kurzer Jingle (1:10 min, nur mit den Infos zum Prozess)
* Langer Jingle (2:16 min, mit allen Veranstaltungen bis zum Prozess)

Den kürzeren Jingle könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Den längeren Jingle könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr beide direkt anhören (zuerst den kurzen, dann den langen Jingle):

Veröffentlicht unter Sendungen, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Mobi-Jingles zum Räumungsprozess gegen das Syndikat

Zur Situation in Chile (DE/ES/EN)

Infos auf Deutsch

Von den Straßen in Chile aus berichten anarchistische Gefährtinnen von ihren Eindrücken zum sozialen Aufstand, der sich zur Zeit in ganz Chile ausbreitet, ausgehend von der Erhöhung der Metropreise in Santiago und einer landesweiten Erhöhungen der Stromtarife.

Teil 1 (20.10.2019, 7:25 Uhr lokale Zeit)

Länge: 2:19 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Teil 2 (20.10.2019, 17:00 Uhr lokale Zeit)

Länge: 1:05 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Teil 3 (20.10.2019, 17:30 Uhr lokale Zeit)

Länge: 5:49 min

Mit einer Zusammenfassung der Gründe, die zu diesem sozialen Aufstand geführt haben, und der Rolle der Massenmedien.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Teil 4 (21.10.2019, 00:25 Uhr lokale Zeit)

Länge: 2:08 min

Mit einer Zusammenfassung des zweiten Aufstandstages in Valparaiso, dem dritten in Chile und einem Fokus auf das Thema der Massenmedien.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Teil 5 (21.10.2019, 18:45 lokale Uhrzeit)

Länge: 1:59 min

Wir setzen unsere Audioberichte aus Valparaiso fort. Dieses Mal mit einer Zusammenfassung des dritten Aufstandstages dort, des vierten in ganz Chile, mit einem Fokus auf den Generalstreik und der neuen Ausgangssperre (18:00 Uhr!).

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Teil 6 (23.10.2019, 12:30 lokale Uhrzeit)

Länge: 3:59 min

Bericht zum 4. Aufstandstag in Valparaiso, dem 5. in ganz Chile, mit einem Fokus auf Versuche der Selbstorganisierung: Selbstverteidigung gegen Polizei und Militär, Ernährung, Gesundheit, Rechtliches, Sorgearbeit etc.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Teil 7 (08.11.2019)

Länge: 8:11 min

Rückblick auf die Woche bis zum 8.11.2019, mit Infos zur Polizeigewalt, dazu, was die Demonstrant*innen aus Hongkong lernen, und wie sich dieser Aufstand auf den sozialen Zusammenhalt bzw. die Spannungen in Chile auswirkt.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Weitere Informationen auf Deutsch:

* Bericht von Radio Kurruf (Chile) (29.10.2019)

Información en castellano

Desde la calles en Chile compas anarquistas nos comparten sus impresiones sobre la revuelta social disparándose por todo Chile a raíz del alza del pasaje de metro en Santiago y de las tarifas de luz en todo el país.

Parte 1 (20.10.2019, 7:25 hora local)

Duración: 2:30 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Parte 2 (20.10.2019, 17:00 hora local)

Duración: 1:04 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Parte 3 (20.10.2019, 17:30 hora local)

Con un sumario de las razones por las que se da este estallido social: temas del agua, la salud, la educación, AFP etc.

Duración: 6:30 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Parte 4 (21.10.2019, 00:25 hora local)

Con un sumario del segundo día de revuelta en Valparaíso, el tercer día en Chile, y un foco en el tema de los medios de comunicación masivos.

Duración: 2:30 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Parte 5 (21.10.2019, 18:45 hora local)

Con un sumario del tercer día de revuelta en Valparaíso, el cuarto día en Chile, y un foco en la huelga general y el nuevo toque de queda (18:00!).

Duración: 2:13 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Parte 6 (23.10.2019, 12:30 hora local)

Desde el cuarto día de revuelta en Valparaíso, el quinto en Chile, y con un foco en las instancias de autoorganización: defensa contra la policía, alimentación, salud, legal, cuidado etc.

Duración: 4:00 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Parte 7 (9.11.2019)

Un resumen de la semana hasta el 8 de noviembre de 2019, con informaciones sobre la violencia policial, sobre los aprendizajes de manifestantes desde Hongkong y sobre el efecto que está teniendo esta revuelta sobre la cohesion y las tensiones sociales.

Duración: 8:12 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Parte 9 (10.11.2019)

Un collage auditivo sobre la marcha y performance feminista en Valparaíso el 10 de noviembre de 2019, en el marco de la revuelta social. Música de Evelyn Cornejo en vivo.

Duración: 9:16 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Parte 11 (12.11.2019)

En este audio escucharán una muy interesante entrevista con una compa que participa en el proyecto radiofónico Rara Señal desde Valparaíso. Entre los temas se encuentran: memes, como vivieron todo este estallido social, qué perspectivas, qué autocríticas hay y qué pueden hacer compass desde afuera de Chile. Y muchos otros temas más. ¡Disfruten!

Duración: 57:18 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Más información en castellano:

* Audios, textos y videos por Radio Kurruf (Concepción, Temuco, Santiago)
* Audios por Rara Señal (Valparaíso)
* La Asamblea Libertaria de Santiago edita su primer periódico „Guerra de Clases“

Information in English

From the streets of Chile anarchist comrades shares their impressions from the social revolt spreading all over Chile after the raise of metro tickets in Santiago and of electricity fares all over the country.

Part 1 (20.10.2019, 7:25 local time / 2:16 min)

You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

Part 2 (20.10.2019, 17:00 local time / 1:03 min)

You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

Part 7 (09.11.2019, / 7:50 min)

A recap of the protests of the last week, with information on police violence, what demonstrators are learning from Hong Kong and how this revolt is affecting social cohesion/tensions in Chile.

You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

Part 8 (10.11.2019, / 11:27 min)

Reporting from Valparaiso, with information on a feminist march, the first case of a civilian shooting at a demonstrator with live ammunition, Piñera trying everything (but real changes) to remain in power, the coup in Bolivia.

You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

Part 10 (12.11.2019, / 7:40 min)

Reporting from the national general strike on 12 November from Valparaiso, with information on police tactics, Piñera’s machinations and live audios from the streets.

You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

Further information in English:

* Analysis from Freedom (UK)
* Analysis from CrimethInc

Veröffentlicht unter Englischsprachige Beiträge, Sendungen, Spanischsprachige Beiträge | Kommentare deaktiviert für Zur Situation in Chile (DE/ES/EN)

Libertärer Podcast – Septemberrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
* Exarcheia: Interview zur Repression in Athen
** Website von 98fm in Athen
* Radio X: Die Backhaus-Besetzung in Frankfurt/Main
** Website des Social Hub
** Website von Radio X
* Wo herrscht Anarchie

Musik
* Löschen (aus Zürich)

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Septemberrückblick 2019

Der Konflikt um den Hambacher Wald: ökologischer, wirtschaftlicher und politischer Hintergrund

Als A-Radio Berlin hatten wir die Gelegenheit mit Michael Zobel und Eva Töller aus Aachen zu reden, die seit 2014 allmonatlich Waldspaziergänge im Hambacher Wald organisieren. Ursprünglich als naturkundliche Führung angelegt, entwickelte sich dieses Projekt über die Jahre zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die klimapolitische Debatte um die Zukunft der Region. In dem Interview gehen wir auf eine Vielzahl von Themen ein, darunter die Rolle von RWE und der Parteien in der Region, aber auch auf die Bedeutung zivilen Ungehorsams in diesem Kampf und die aktuell anstehenden Termine. Eine gekürzte Fassung dieses Interview erschien in unserem August-Podcast.

Länge: 30 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Mehr Infos zum Hambacher Wald auch bei HambiBleibt!

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Der Konflikt um den Hambacher Wald: ökologischer, wirtschaftlicher und politischer Hintergrund

[A-Radio in English] Brexit and Anarchism

As Anarchist Radio Berlin we had the opportunity of talking to some comrades from the Anarchist Federation in Great Britain. We already published the first half of this interview as part of our international radio project „Bad News“ in August 2019, focussing on the never-ending topic of Brexit and the possible repercussions on the population.

Now you can listen to the complete version of this interview concerning also the back-stop question in Ireland, the anarchist approach to Brexit as such, antifascism and what our comrades learned from the recent Congress of the International of Anarchist Federations, IFA, in Slovenias capital Ljubljana, where this interview was recorded.

Length: 22 min

You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

Veröffentlicht unter Englischsprachige Beiträge | Kommentare deaktiviert für [A-Radio in English] Brexit and Anarchism

Libertärer Podcast – Augustrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Globaler Klimastreik
** Tu mal wat! Aktionstage 26.-29. September 2019 in Berlin
*** Website
*** Twitter
* Rojava: Einblicke in das Bildungssystem des demokratischen Konföderalismus
* Hambacher Wald: ökologischer, wirtschaftlicher und politischer Hintergrund
** Website Hambacher Forst
* Esels Alptraum: Jodeln mal anders
** Website des Projekts
** Interview von „Gegen den Strom“, ursprünglich hier veröffentlicht
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp
** Datensicherheit: Beschlagnahmt-Zine
*** Mehr Infos
*** Download (als PDF)

Musik
* Blue Dot Sessions – Vienna Beat
* Sole – War On The Real Part 1-3
* The Spectacle – When Every Move Is Anticipated & From Sandbox To Laboratory

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Augustrückblick 2019

Libertärer Podcast – Julirückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
* 1 Jahr Urteil im NSU-Prozess
** Infos bei NSU-Watch
* Judiths Krise: ein autonomer Frauenchor
** Website des Projekts
** Interview von „Gegen den Strom“ hier ursprünglich veröffentlicht
* Wo herrscht Anarchie

Musik
* Strange Zero
* Käptn Peng
* haszcara, Kobito & SpecialK
* Amadou et Mariam
* NMZS
* Frittenbude
* Elende Bande

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Julirückblick 2019

Libertärer Podcast – Junirückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Hambacher Forst
** Meuterei/Kiezkultur von unten
** Polizeigesetz BaWü verhindern
** JVA Bützow
* Berlin: Interview zum neuen Wagenplatz DieselA
** Mehr Infos
* Im August anstehend: das A-Camp nahe Berlin
** Alle Infos zum Camp
* Weg mit Paragraf 219a
** Weitere infos auf Indymedia
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* SchnipoSchranke- Schrank
* Elende Bande – Deutschland
* Kobito – Anfang
* Faulenza feat. Sookee- Nicht der King
* Dead Combo- Povo que cais descalco
* Il Fiore meraviglioso- Il Galeone
* Esels Alptraum – AAAnarquia (Amore ribelle)
* Tanzatelier Kokü – live @Fusion Seebühne 2014

Veröffentlicht unter Sendungen, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Junirückblick 2019