Libertärer Podcast – Novemberrückblick 2013

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 28-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Philippinen: Mobile anarchistische Schule braucht Unterstützung
Kontoverbindung für Spenden:
Bank: Bank of the Phillippines Island (BPI)
Adresse der Bank: Montillano St., Alabang, Muntinlupa City, Philippines
Kontoinhaber*in: Teresita P. Pereyra
Kontonummer: 5836 4603 34
SWIFT-Code: BOPIPHMM
** Weitere Informationen
* Gaza: Frauengruppen
* Argentinien: Liberal-libertaere Partei zu Wahlen angetreten
** Interview-Video (YouTube)
* Bewegende Geschichte: Novemberrevolution 1918
** Quellen:
(1) (PDF)
(2)
(3)
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp: hoodbooks.wordpress.com

Das Ganze ist fertig gebaut, mit Eingangs-Jingle, An- und Abmoderation.

Viel Spaß!

ps.: Da sich das Projekt noch immer in der Experimentierphase befindet, sind wir besonders an Feedback und weiteren Ideen interessiert, sowohl was das Konzept an sich angeht als auch Nachrichten, die sich für die kommenden Monatsrückblicke eignen könnten.
Schreibt uns daher direkt an: aradio-berlin-at-riseup(.)net

Veröffentlicht unter Sendungen | 3 Kommentare

Externe Veranstaltung zum Gefangenenhungerstreik in Kalifornien (5.11.2013)

Wir hatten ja in verschiedenen Podcasts (z.B. hier und hier) über die Entwicklung des Hungerstreiks von mehr als 30.000 Gefangenen in kalifornischen Gefängnissen berichtet.

Im Rahmen der Mobilisierung für die diesjährige „Silvester zum Knast“-Demo unter dem Motto „Die Freiheit aller Menschen ist die Bedingung für die eigene Freiheit“ findet morgen Deinstag, dem 5.11., um 21 Uhr eine Infoveranstaltung zum Gefangenenhungerstreik in Kalifornien statt.

Aus der Ankündigung:
Am 8. Juli traten über 30.000 Inhaftierte in Kalifornien in den Hungerstreik, um für menschenwürdige Haftbedingungen zu kämpfen. Nach über neun Wochen wurde dieser unterbrochen, obwohl ein Großteil der Forderungen nicht erfüllt worden ist. Wir werden darüber berichten, warum es innerhalb von zwei Jahren mittlerweile drei Hungerstreiks gab.
Ab 21.00 Uhr gibt es warme Speisen und gekühlte Getränke.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Externe Veranstaltung zum Gefangenenhungerstreik in Kalifornien (5.11.2013)

Libertärer Podcast – Oktoberrückblick 2013

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 28-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Jubiläum: 1 Jahr Libertären Podcast
** Herbstradio 2009
** Hörspiel: Wo geht es hier zu Gott?
** Ägypten-Sondersendung
** Kulturpodcast Oktober 2013
* 3. Oktober in Stuttgart: zu den Einheitsfeierlichkeiten
** Beitrag von Radio Dreyeckland 1 (mp3)
** Beitrag von Radio Dreyeckland 2 (mp3)
* Präsidialer Pranger: Correa aktiv gegen Aktivist*innen in Ecuador
** Correas Sendung als Video (YouTube)
* Bewegende Geschichte: Maroon-Siedlungen vor 500 Jahren
* Wo herrscht Anarchie
** Beitrag zu Griechenland von Deutschlandradio Kultur (mp3)
* Linktipp: NSU Watch

Das Ganze ist fertig gebaut, mit Eingangs-Jingle, An- und Abmoderation.

Viel Spaß!

ps.: Da sich das Projekt noch immer in der Experimentierphase befindet, sind wir besonders an Feedback und weiteren Ideen interessiert, sowohl was das Konzept an sich angeht als auch Nachrichten, die sich für die kommenden Monatsrückblicke eignen könnten.
Schreibt uns daher direkt an: aradio-berlin-at-riseup(.)net

Veröffentlicht unter Sendungen | 3 Kommentare

[Vortragsdokumentation] – Heinz Jürgen Voß: Biologie und Geschlecht

Wir konnten im September 2013 einen Vortrag von Heinz Jürgen Voß aufzeichnen, in dem er über das biologische Geschlecht referiert. Vortrag und Diskussion dauern 1:45 h.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Die Einteilung in Männer und Frauen hat mit biologischen Eigenschaften wenig zu tun. Viele dieser Eigenschaften sind im Alltag gar nicht sichtbar. Genitalien zum Beispiel sind die meiste Zeit verdeckt. Vielmehr lernen wir von klein auf, Personen anhand ihrer Kleidung, Verhaltensweisen oder ihrer Körpersprache als Männer oder Frauen zu identifizieren. Studien zeigen, dass Erwachsene schon auf Neugeborene ganz unterschiedlich reagieren – je nachdem, ob ihnen das Kind als Mädchen oder Junge vorgestellt wird. Wird das Baby als Junge vorgestellt, erscheint es stark und frech. Wird ihnen dasselbe Baby als Mädchen vorgestellt, erkennen sie es als zart und hübsch. Das zeigt, wie unterschiedlich mit Mädchen und Jungen umgegangen wird. Wir lernen vom ersten Tag an was typisch weiblich und typisch männlich ist.

In seiner Dissertation über medizinisch-biologische Geschlechterbetrachtungen zeige er, dass nicht nur soziale Geschlechterrollen, sondern auch biologisches Geschlecht und biologische Theorien immer in gesellschaftlichen Zusammenhängen entstehen. Deswegen schaue er sich die Bestimmung von biologischem Geschlecht und deren zeitliche Entwicklung an. Dabei zeigt sich, dass es stets intensive Diskussionen darum gegeben hat, wie gleich oder verschieden zwei Geschlechter sind und ob sich diese zwei Geschlechter überhaupt eindeutig unterscheiden lassen. Einige meinen damit das Erscheinungsbild äußerer Genitalien, einige innere Genitalien wie Hoden und Eierstöcke, wiederum andere den Chromosomen- oder Hormonbestand. Egal auf welcher Ebene wir schauen, zeigt sich mittlerweile, dass viele Faktoren in die Ausbildung des Genitaltraktes involviert sind. Genitalien entwickeln sich vielgestaltig und individuell verschieden. X- oder Y-Chromosom bestimmen nicht, ob wir Penis oder Vagina bekommen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für [Vortragsdokumentation] – Heinz Jürgen Voß: Biologie und Geschlecht

[A-Radio auf Spanisch]: Protestas en Rumanía contra mina de oro

En cooperación con lxs compañerxs madrileñxs de GLAD (Grupo Libertario Acción Directa), hemos podido producir versiones en castellano de dos audios sobre las protestas en Rumanía.

Se trata de un programa con informaciones de trasfondo basado en una entrevista realizada por el grupo de radio esloveno crna luknja („Hoyo negro“), así como de la entrevista completa.

Desde julio, en toda Rumanía hay protestas alrededor del tema de la minería de oro, ya que es Estado intende abrir la más grande mina a cielo abierto en Europa en cooperación con una empresa canadiense.

Aquí el programa con informaciones de trasfondo de principios de octubre de 2013: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar esta versión en forma directa:

Aquí la entrevista completa con el compañero rumano en inglés con voice-over en castellano de mediados de septiembre de 2013: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar esta versión en forma directa:

Y aquí la versión original en inglés de esta entrevista:
* Original en inglés

¡Disfruten!

Cualquier comentario o sugerencia, por favor al correo: aradio-berlin-at-riseup(.)net.

Veröffentlicht unter Spanischsprachige Beiträge | Ein Kommentar

Libertärer Kulturpodcast – Oktober 2013

Eine wilde Mischung aus Beiträgen rund um das Thema Anarchie und Kultur. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Mit dieser Sendung präsentieren wir die erste Ausgabe unseres neuen Formats: des libertären Kulturpodcasts. Lasst euch überraschen und verzaubern von den unterschiedlichsten Sparten und spannenden Themen!

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere 49-minütige Sendung widmet sich folgenden Themen:

* Stellenausschreibung
** Original-Rap (YouTube)
* Reisebericht: Russland
* Ungläubige Märchenstunde: Ratzinger, der Messias und die Religion als Kraft fuer das Gute
* Musik: Anarchist Academy (Musik und Interview)
** Band-Website
* Rezension: Stefan Gurtner – Das Leben des jüdischen Verlegers Werner Guttentag zwischen Deutschland und Bolivien
** Verlag Edition AV / ISBN 978-3-86841-069-3 / 1. Auflage 2012

Das Ganze ist fertig gebaut, mit Eingangs-Jingle, An- und Abmoderation.

Viel Spaß!

ps.: Da sich das Projekt noch immer in der Experimentierphase befindet, sind wir besonders an Feedback und weiteren Ideen interessiert, sowohl was das Konzept an sich angeht als auch weiteren Ideen.
Schreibt uns daher direkt an: aradio-berlin-at-riseup(.)net

Veröffentlicht unter Sendungen | 2 Kommentare

Libertärer Podcast – Septemberrückblick 2013

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 30-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Rumänien: Enorme Proteste wegen Goldminenprojekt
** Ausführliche chronologische Linkliste
** Original-Interview zum Beitrag (auf Englisch)
* Metelkova: 20 Jahre besetztes Zentrum in Ljubljana
** Metelkova-Website
** A-Infoshop-Blog
* Kalifornien: Hungerstreik der Gefangenen beendet
** Komplettes Interview mit Ed Mead (auf Englisch)
* Wahlnachlese
* Bewegende Geschichte: Der Anarchist Luigi Lucheni ersticht Sisi
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp: stopg4s.net
* Interview mit Rivva zur Abschiedstournee von Anarchist Academy (letztes Berlin-Konzert heute am 3.10. im Tommy-Haus!!!)
** Band-Website

Das Ganze ist fertig gebaut, mit Eingangs-Jingle, An- und Abmoderation.

Viel Spaß!

ps.: Da sich das Projekt noch immer in der Experimentierphase befindet, sind wir besonders an Feedback und weiteren Ideen interessiert, sowohl was das Konzept an sich angeht als auch Nachrichten, die sich für die kommenden Monatsrückblicke eignen könnten.
Schreibt uns daher direkt an: aradio-berlin-at-riseup(.)net

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Septemberrückblick 2013

Libertärer Podcast – Augustrückblick 2013

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 30-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Eine missverstandene Gruppierung?
* Neues zum Hungerstreik der Gefangenen in Kalifornien
** Berichte von Gefangenen zur Situation
* Ergaenzungen zum Wahl-ABC der ARD
** Webseite der Kampagne „Aufs Kreuz gelegt“
* 150 Jahre SPD
** Teaser für die Demo (Youtube)
** Dokumentation der Demo (Youtube)
* Bewegte Geschichte: Der anarchistische Kongress von 1907
* Wo herrscht Anarchie?
* Libertärer Linktipp: Calais Migrant Solidarity

Das Ganze ist fertig gebaut, mit Eingangs-Jingle, An- und Abmoderation.

Viel Spaß!

ps.: Da sich das Projekt noch immer in der Experimentierphase befindet, sind wir besonders an Feedback und weiteren Ideen interessiert, sowohl was das Konzept an sich angeht als auch Nachrichten, die sich für die kommenden Monatsrückblicke eignen könnten.
Schreibt uns daher direkt an: aradio-berlin-at-riseup(.)net

Veröffentlicht unter Sendungen | 2 Kommentare

Libertärer Podcast – Julirückblick 2013

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 23-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Der aktuelle Hungerstreik von 30.000 Gefangenen in kalifornischen Gefängnissen
** Berichte von Gefangenen zur Situation („Agreement to end hostilities“ als PDF)
** Video zur Kundgebung am 30. Juli 2013 (YouTube)
** Bericht zur Kundgebung in Berlin am 30. Juli 2013 (linksunten.indymedia)
* Die Einsichten eines 12-Jährigen in die Situation in Ägypten
* Finde deinen Terroristen
* Wo herrscht Anarchie?
* Libertärer Linktipp: Das Videokollektiv mosireen.org

Die Sendung von „The Final Straw“ mit dem Interview mit Ed Mead findet ihr hier. Hier könnt ihr in direkt herunterladen.

Das Ganze ist fertig gebaut, mit Eingangs-Jingle, An- und Abmoderation.

Viel Spaß!

ps.: Da sich das Projekt noch immer in der Experimentierphase befindet, sind wir besonders an Feedback und weiteren Ideen interessiert, sowohl was das Konzept an sich angeht als auch Nachrichten, die sich für die kommenden Monatsrückblicke eignen könnten.
Schreibt uns daher direkt an: aradio-berlin-at-riseup(.)net

Veröffentlicht unter Sendungen | Ein Kommentar

[A-Radio auf Spanisch]: Protestas en Turquía – Entrevista con Karakök Autonome

En cooperación con lxs compañerxs madrileñxs de GLAD (Grupo Libertario Acción Directa), hemos podido producir una versión en castellano de nuestra entrevista sobre la protesta en Turquía.

Se trata de una entrevista con una activista del grupo anarquista suizo-turco „Karakök Autonome„. En ella, esta describe los comienzos de las protestas tras la represión policiáca en el parque Gezi asi como el contexto fascinante de la ampliación del movimiento de protesta, da informaciones sobre la „comuna de Taksim“ y nuevos detalles sobre la forma de acción „hombre de pie“ y finalmente ofrece un pequeño panorama de posibles desarrollos en situ. La entrevista fue hecha por el grupo de radio anarquista de Berlin „Anarchistisches Radio Berlin“ a fines de junio de 2013 mediante skype.

„Karakök Autonome“ de Zurich es uno de los grupos pertenecientes a la „Federación de Anarquistas de habla alemana“ (FdA).

Tenemos dos versiones en castellano:

Una sólo en castellano: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar esta versión en forma directa:

Una sólo en alemán con voice-over en castellano: archive.org (wav | flac).

Y aquí pueden escuchar esta versión en forma directa:

La entrevista original en alemán (audio) la encuentran aquí.

¡Disfruten!

Cualquier comentario o sugerencia, por favor al correo: aradio-berlin-at-riseup(.)net.

Hay dos versiones de esta entrevista en inglés:

* Alemán con voice-over en inglés
* Solo en inglés

Veröffentlicht unter Spanischsprachige Beiträge | 8 Kommentare