Libertärer Podcast – Mairückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
* Gefangenensolidarität: Ein Interview mit der Berliner Soligruppe der GG/BO
** Website der GG/BO
* Berlin: Widerstand gegen Gentrifizierung in der Rummelsburger Bucht
** Blog der Besetzung
* Spanien: Zu Besuch im besetzten Dorf Fraguas
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* Boogie Belgique
* PokkiDJ
* Cistem Failure

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Mairückblick 2019

[A-Radio in English] The Balkan Anarchist Bookfair 2018 in Novi Sad, Serbia

The 12th Balkan Anarchist Bookfair took place in Novi Sad, Serbia from 28th to 30th of September, 2018. The Balkan. Every year the Balkan Anarchist Bookfair (BAB) takes place in a different city across the Balkans and is organized by a local collective with an aim to connect local, regional, as well as the international anarchist community.

A-Radio Berlin had the chance to talk with some of the organizers of this 12th BAB about the event, its trajectory and perspective for the future, as well as the experiences of anarchist organizing in Serbia and the Balkans.

You can find out more about BAB here.

Length: 19 min

You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

Veröffentlicht unter Englischsprachige Beiträge, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für [A-Radio in English] The Balkan Anarchist Bookfair 2018 in Novi Sad, Serbia

Libertärer Podcast – Aprilrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
* Eppendorfer Wald: eine neue Waldbesetzung!
** Blog der Besetzung
* Anarchistische Tage in Potsdam
** Blog der A-Tage
* Bericht über die Proteste in Serbien
* Digitalisierung und Kontrolle: die chinesischen Sozialkreditsysteme
** Blog mit weiteren Infos
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* Lee Reed

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Aprilrückblick 2019

Libertärer Podcast – Märzrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Repression in Aserbaidschan (Podcast von 2016)
** Razzia bei Mensch Meier
** Seebrücke
** Mietenwahnsinn und #besetzen
** Deutsche Wohnen & Co. enteignen
** North-East Antifa (NEA)
* 18. März: Tag der politischen Gefangenen
** Gefangenengewerkschaft (GG/BO)
** Rote Hilfe
* Die ASW-Konferenz in Berlin: Kapital und Verfassungsschutz Hand in Hand
* Chile: Proteste gegen Bolsonaro-Besuch
* Wo herrscht Anarchie
* Fridays for Future: Klimastreik-Aufruf aus Dortmund
** Aufruf bei der Anarchistische Gruppe Dortmund
* Linktipps
** Audiobook „No Wall They Can Build“ (CrimethInc)
** Podcast „Security Culture“ von ABC Agitation and Action

Musik

* Waldgeist Kartell: Wahnsinn
* Audiobinger: The Garden State
* Egodome: Me and My Shadow
* AJ Kaufman: Puking Unicorns

Sonstige Musik-Credits:
* Fascinating Earthbound Objects: The Crash
* Pictures of the Floating World: Surge and Swell

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Märzrückblick 2019

Libertärer Podcast – Februarrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Ende Gelände – Baggerbesetzung
* Fokusthema: Rechter Kampfsport in Berlin und Brandenburg
** Projekt „Runter von der Matte“
** Randgestalten
* Berlin: Die Interkiezonale für den Erhalt bedrohter Projekte
** Blog des Syndikat
** Interkiezonale
** Kampagne Neuer Berliner Linie
** Mietenwahnsinn-Demo
** Besetzen-Sprechstunde in der Schererstr. 8
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* Deef – Exotisch ist nicht gleich witzig
* Mabafu – Bersarinplatz
* Captive Portal – Be which one
* Shaolin Dub – Rebel Dub
* Extra-Credit

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Februarrückblick 2019

Libertärer Podcast – Januarrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Wallmapu-Karawane (Mapuche-Solidarität)
* Interview mit der Initiative „Deutsche Wohnen enteignen“
** Website der Initiative
* News zum Polizeigesetz in Sachsen
** Blog „Sachsens Demokratie“
* Prag: Die Räumung von Klinika
** Website von Klinika
* Brasilien: Internationaler Aufruf zum Widerstand gegen Bolsonaro
** CrimethInc-Blog
* Argentinien: Interview mit dem Kollektiv für Santiago Maldonado
** Alter Beitrag des A-Radio Berlin zum Auftauchen der Leiche von Santiago
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* Geigerzähler
* Herr Schwerthelm
* Dresden
* Brasilien:
** Musik 1
** Musik 2
** Musik 3
** Musik 4

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Januarrückblick 2019

[A-Radio auf Spanisch] Mapuche I (2019): Natividad Llanquileo: La ley antiterrorista en Chile, la persecución del pueblo mapuche y el trabajo del CIDSUR

Aquí les presentamos una entrevista con la abogada mapuche Natividad Llanquileo. La entrevista se realizó en octubre de 2018, antes del asesinato de Camilo Catrillanca. Entre los temas que hablamos están la ley antiterrorista en Chile, la persecución del pueblo mapuche y el trabajo del CIDSUR, el Centro de Investigación y Defensa Sur en el que participa.

Duración: 23 min

Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).

Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:

Aquí otros audios que hemos publicado en el contexto de la lucha mapuche:

* El Museo Mapuche en Cañete y la lucha mapuche en la región chilena (2016)
* Radio Kurruf, su proyecto en Temuco y la amenaza de paramilitares de derecha (2017)
* Represion contra jóvenes mapuche (2017)
* La CAM sobre el montaje de la Operación Huracán contra la lucha mapuche (2018)

Veröffentlicht unter Spanischsprachige Beiträge | Kommentare deaktiviert für [A-Radio auf Spanisch] Mapuche I (2019): Natividad Llanquileo: La ley antiterrorista en Chile, la persecución del pueblo mapuche y el trabajo del CIDSUR

Libertärer Podcast – Dezemberrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Wallmapu-Karawane (Mapuche-Solidarität)
* Frankfurt/Main: Brandstiftungen bei linken Projekten
** Website des Mietshäusersyndikats
** Initiative für eine anarchistische Bewegung Frankfurt
** Exzess
* Brasilien: Kundgebungen gegen Bolsonaro in Deutschland
** FdA-Aktionstag
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp
** Blog von infotisch
** Dismantling the Boy’s Club (Broschüre als PDF)

Musik

* Partysahnen
* Cistem Failure
* Mona und Hummel

Veröffentlicht unter Sendungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Dezemberrückblick 2018

Wallmapu-Karawane in Chile und Argentinien: Freie Medien in Solidarität mit den Mapuche

Als Anarchistisches Radio Berlin wurden wir eingeladen, uns an der Wallmapu-Karawane zu beteiligen, die in Kürze startet. Für uns ist es eine große Freude, weil wir bereits seit Jahren zum Thema Mapuche (der größten indigenen Gruppe in Chile) arbeiten. Und gerade ist die Situation so angespannt wie lange nicht mehr, weil sich viele Mapuche-Gemeinschaften die Ignoranz der chilenischen/argentinischen Regierungen (ob rechts oder links) oder der Mehrheitsgesellschaft nicht länger gefallen lassen wollen. Die einzige Reaktion, die der Staat darauf kennt, ist Repression. Diese umfasst auch immer wieder sinnlose Morde an Mapuche-Aktivist*innen, wie etwa jüngst im Fall von Camilo Catrillanca, der am 13. November 2018 von einer Spezialeinheit der chilenischen Polizei hinterrücks erschossen wurde.

Weiter unten findet ihr Informationen zur Karawane. Hier noch der Hinweis, dass für die Reise und die Bereitstellung von Medien-Equipment für Mapuche-Communities noch Geld benötigt wird. Und wenn (neben dem Beitrag, den das A-Radio von sich aus leistet) von hier aus – im reichen Globalen Norden – noch einige Hundert Euro zusammen kommen könnten, wäre das ein schöner Beitrag.

Dafür haben wir ein Spendenkonto zur Verfügung:
Empfänger: Subtile Unruhe
IBAN: DE47 8306 5408 0004 9586 16
Betreff: „Wallmapu-Karawane“

Die Wallmapu-Karawane

Die Wallmapu-Karawane, die vom 15. Januar bis zum 15. Februar 2019 stattfinden wird, bringt unterschiedlichste freie Medienkollektive aus Lateinamerika mit Mapuche-Gemeinschaften in ihrem ursprünglichen Territorium zusammen, das aktuell von den Staaten Chile und Argentinien besetzt wird. Die Reise verfolgt drei Ziele: Know-how und Werkzeuge zum Thema Medienarbeit und Kommunikation weiterzugeben; die Geschichte des Widerstandes der einzelnen Gemeinschaften aufzunehmen und öffentlich zu machen; audiovisuelles Material über die Kosmovision des indigenen Volkes der Mapuche zu erstellen, sei es als Dokumentarfilm oder als Multimedia-Plattform.

Wir, das sind Mitglieder von Basis-, Gemeinschafts- und freien Medienkollektiven, die hauptsächlich aus Lateinamerika kommen (Argentinien, Chile, Mexiko, Brasilien, Deutschland). Wir haben uns im Jahr 2015 erstmals versammelt und haben seitdem an der Schaffung von Räumen gearbeitet, in denen Basisbewegungen sich austauschen, voneinander lernen und Wissen weitergeben können. Wir arbeiten auf integrale und horizontale Weise und sind darum bemüht, unsere jeweiligen Aktionen und Projekten zu stärken und auszuweiten. Aus diesem Kontext erwuchs die Idee der „Karawanen“, wo wir uns als Medienleute den Konflikten und Wissen der Territorien annehmen und jenen, die dort kmpfen und Widerstand leiten, eine Stimme verleihen.

Die Karawane wird von Mitgliedern von Basismedien aus unterschiedlichen Ländern des amerikanischen Kontinents durchgeführt, die allesamt über Erfahrung mit Medienarbeit im Kontext von Gemeinschaften verfügen, deren Menschenrechte systematisch verletzt werden. Mit dieser Reise durch Wallmapu sollen lokale Kommunikationsprozesse unterstützt werden und die Realität in diesem Territorium aus Sicht des indigenen Volkes der Mapuche der breiten Öffentlichkeit in Lateinamerika und weltweit nähergebracht werden.

Während des Sommers 2019 auf der südlichen Welthalbkugel werden wir Mapuche-Gemeinschaften auf ihrem ursprünglichen Territorium besuchen (die manche von uns bereits kennen). Dabei werden wir gemeinsam Räume des kollektiven Lernens eröffnen, wo wir Know-how zum medialen Basisarbeit einbringen und von den Gemeinschaften über ihr Wissen und ihre Vision als Mapuche lernen werden.
Es ist uns ein dringliches Bedürfnis, die auf dem Weg aufgezeichneten Geschichten öffentlich zu machen, um den Narrativ der hegemonialen Medien zur Kriminalisierung der Mapuche etwas entgegenzusetzen und deren Forderungen und Widerstandshandlungen bekannt zu machen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Wallmapu-Karawane in Chile und Argentinien: Freie Medien in Solidarität mit den Mapuche

Libertärer Podcast – Novemberrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
* Berlin: Syndikat bleibt! Ein Update
** Blog „Syndikat bleibt“
** Syndikat auf Twitter
** SyndiCat auf Twitter
* Berlin: Liebig34 – dem anarchafeministischen Hausprojekt droht das Ende
** Blog des Projekts
* Hamburg: Der Kongress „Anarchistische Perspektiven auf Wissenschaft“
** Website des Kongresses
* Make Rojava Green Again
** Präsentation (PDF)
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* Lee Reed – The Dollar
* Sole, DjPain1, Decomposure – Capitalism (Is Tearing Us Apart)
* Facedownshit – Eyeless
* Outsourced Underground – Präsentation

Veröffentlicht unter Sendungen, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Libertärer Podcast – Novemberrückblick 2018